Baugrunduntersuchungen
- Baugrunduntersuchungen als Grundlage für geotechnische / bodenmechanische Gutachten
- Festlegen und Überwachen der Erkundungsmaßnahmen, wie z.B. Kernbohrungen, Ramm- /Drucksondierungen, Baggerschürfe, Grundwasserpegel, Versickerungsversuche, Laborversuche etc.
- Ausschreiben, Betreuen und Dokumentation der Erkundungsmaßnahmen
Im Rahmen der Aufschlusstätigkeit (Baggerschürfgruben) werden eventuelle Auffälligkeiten hinsichtlich des Aushubmaterials (Beschaffenheit, Farbe, evtl. Geruch) beschrieben.
bei Kontamination:
- Standortspezifische geochemische Untersuchung der Proben betreffend Zuordnung zu Deponieklassen durch einen beigezogenen Chemiker.